Einem Aufruf der Inatura Dornbirn in Österreich zusammen mit Herrn U. Lachmuth von der "formaco pmc" folgte "hornissenschutz.ch" nach Feldkirch in Vorarlberg (A). Im dort neu erstellten Feuerwehr Ausbildungs Zentrum fanden an zwei Tagen kompakte Kurse zur Wespenbekämpfung bzw. deren Umsiedlung statt. Zudem wurde in ähnlichem Rahmen zum Thema Wespen ein Vortragsabend in der Inatura Dornbirn durchgeführt.
19.04.2015

Alles bereit für die Kurse in Feldkirch (Österreich).
22.04.2015

Das Auto ist beladen und bereit zur Abfahrt am kommenden Morgen.
23.04.2015

Feldkirch und sein neues Feuerwehrausbildungszentrum.
23.04.2015

Ein flächiges meist einstöckiges Gebäude ist entstanden.
23.04.2015

Der Zugang zu einem von mehreren Theorieräumen.
23.04.2015

Wo geht' s lang?
23.04.2015

Wie so oft haben es die Vorarlberger verstanden, Holz und moderne Architektur zu vereinen.
23.04.2015

Gerade und geschwungene Linien bilden eine Harmonie.
23.04.2015

Ein kleine Blickfang im Innenhof.
23.04.2015

Material bereit und eingerichtet, der Kurs kann starten.
23.04.2015

Herr Lachmuth orientiert über verschiedene Gerätschaften und deren Vor- und Nachteile.
23.04.2015

Abschweifend ein Blick zum Anschauungsnest mit dem Hornissenmerkblatt in der Pause.
23.04.2015

Blick durch den Theorieraum.
23.04.2015

Die oberste Ecke und der Blick durch die Tür in den Gang.
23.04.2015

Demonstration der Pulvergeräte im Innenhof.
23.04.2015

Nach dem ersten Kurstag beziehen wir unsere Hotelzimmer in Dornbirn (A).
23.04.2015

Das Zimmer zum Fenster mit dem Blick über die Strasse.
23.04.2015

Und der Blick vom Fenster ins Zimmer.
23.04.2015

Nach einer kurzen Führung durch die Inatura Dornbirn, geht es mit dem Vortrag weiter.
23.04.2015

Die Technik funktioniert und das Anschauungsmaterial ist bereitgestellt.
23.04.2015

Der Hörsaal in der Inatura Dornbirn (A).
23.04.2015

Eine Wildkatze.
23.04.2015

Die Nacht ist vorüber, ein Frühstück genossen und der zweite Kurstag startet heute.
23.04.2015

Herr Lachmuth erläutert das heutige Tagesprogramm.
23.04.2015

Herr Dr. Zimmermann von der Inatura Dornbirn begrüsst die Teilnehmer und führt an den Kurs heran.
23.04.2015

Schon neigt sich der Kurstag langsam seinem Ende und ...
23.04.2015

... Herr Lachmuth demonstiert die Anwendung eines Pulverzerstäubers über ein Verlängerungsrohr.
23.04.2015

Über eine Gaspatrone wird das Pulver aus dem vorderen Zylinder gepresst.
23.04.2015

Auch über eine Verlängerung mit dem Akku betriebenen Gerät
lässt sich die Dossierung fein einstellen.
23.04.2015

Kurze Pause und schon bald folgt die Verabschiedung und
die Heimreise - Danke für Eure Aufmerksamkeit :o)
|