Am 01. + 02. April 2023 findet ein zweitätiger Qualifikationskurs zum Wespenfachberater in Mindelheim (Deutschland) statt. Durchgeführt wird der Anlass von der Naturpädagogik Ahlborn (www.wespenberater.de).
Auf die Ankündigung im Herbst 2022 meine Anmeldung platzier und am 31. März 2023 nach Mindelheim gefahren. Unabhängig voneinander haben sich zudem zwei weitere Grössen zum Kurs angemeldet und auch teilgenommen!
31.03.2023

Blick auf einen Teil der alten Umfassungsmauer mit Wehrgang von Mindelheim (Deutschland).
31.03.2023

Mein Hotelzimmer in der "Alten Post" mitten in Mindelheim (D) .
01.04.2023

Am Kursort angekommen stehen die zwei Grossen (Links Peter Tauchert und
rechts Oliver Wieckhorst) zum Kurstag bereit.
01.04.2023

Noch kurz ein Bild des Einsatzanhängers von J.-E. Ahlborn, unserem Kursleiter.
01.04.2023

Noch kurz ein Bild des Einsatzanhängers von J.-E. Ahlborn, unserem Kursleiter.
01.04.2023

Begrüssungsfolie zum zweitägigen Präsentskurs zum Fachberatenden
für unsere gelb-schwarzen Lieblinge.
01.04.2023

J.-E. Ahlborn und rechts im Hintergrund seine Frau.
01.04.2023

Mittagspause und Zeit die Ausstellungsgegenstände etwas genauer anzuschauen:
Modell einer bodenlebenden Wespenart (Vespula germanica) im Endstadium und ...
01.04.2023

... und das Anfangsnest mit Königin auf der gegenüber liegenden Seite!
01.04.2023

Gemeinsames Mittagessen im Kurslokal.
01.04.2023

Abschlusssystem für Rollladen, welche eine Besiedelung durch Wespen verhindern können.
01.04.2023

Veranschaulichung der Anzahl Fliegen, welche durch ein starkes Wespenvolk
im Sommer dem Nachwuchs verfüttert werden (Ca. 0,5 Kilogramm Muskelfleisch!).
01.04.2023

Das Umsiedlungssystem wie es beim "Wespenberater" (Ahlborns) zum Einsatz kommt.
01.04.2023

Der erste Kurstag ist zu Ende und die Grossen gehen noch was essen!
02.04.2023

Der zweite Kurstag ist in vollem Gange:
Praktische Bestimmungsübung anhand von Präparaten
unterschiedlicher Wespen oder eben auch nicht.
02.04.2023

Geschafft, alle Wespen oder andere bestimmt; ob's dann auch stimmt?
02.04.2023

Ablaufschema für beratende Personen, wenn das Nest entfernt oder ...
02.04.2023

... das Nest auch vor Ort verbleiben kann/ soll.
02.04.2023

Peter Tauchert im Gespräch mit einem Kursteilnehmer zu deren Füssen
die Hornissenumsiedlungskiste von "hornissenschutz.ch - Andi Roost" liegt.
02.04.2023

Zeigefinger als Grössenvergleich zu den Zellen eine Wabenstücks
der Japanischen Riesenhornisse (Vespa mandarinia japonica).
02.04.2023

Abfangkasten mit "Sammelsack" für Wespen; eine andere und
weitere Möglichkeit Wespen oder Hornissen umzusiedeln.
02.04.2023

Die ganze Gruppe auf einen Blick: Kniend vorne rechts Bettina und J.-E. Ahlborn.
Herzlichen Dank an alle und vor allem an unsere Kursleitenden :o)
Zwei tolle und lehrreiche Tage sind vorüber ...
02.04.2023

Abschied von Mindelheim (Deutschland) ...
|