Die Neugründung auf der angebrachten Dachleiste wurde bei einer Kontrolle altbekannter Standorte von Hornissennestern entdeckt. 1998 war an selbem Standort ein prächtiges Hornissennest entstanden (HR3 1998).
An der Dachleiste lässt sich nun das Hornissennest leichter umquartieren und in mehreren Schritten in einem Hornissenkasten vor dem Rebhaus anbringen.
06.07.2000

Typisch für eine Umzugsgründung; viele Arbeiterinnen, viele Zellen und nur jüngste Brut ohne Puppen!
09.07.2000

Innerhalb dreier Tage ist der Wabenbau stark gewachsen und
eine erste Nesthüllenlage wächst darum.
15.07.2000

Eine knappe Woche ist seit dem letzten Besuch vergangen und sowohl der Wabenbau als auch
die Nesthülle wurden erweitert. Leider ist auch heute KEINE Hornissenkönigin im Nest!
15.07.2000

Heute soll die Dachleiste hier auf das vormontierte Hornissenkastendach umgeschraubt werden.
15.07.2000

Alle Arbeiten geschehen ohne Schutzkleidung. Die Dachleist liegt auf dem Kastendach
und kann verschraubt werden.
15.07.2000

Das Kastendach wurde wieder unterm Rebhausdach festgeschraubt und so haben
die Hornissen wieder den fast gleichen Zugang zu ihrem Wabenbau.
16.07.2000

Besuch und Kontrolle einen Tag nach der Anbringung unterm Rebhausdach. Die Waben
werden umsorgt und die vorhandene Brut gefüttert.
18.07.2000

Dichtes gedränge auf der Wabe am heutigen Besuchstag.
18.07.2000

Die Hoffnung, dass doch noch eine Hornissenkönigin auftauchen könnte, schwindet von Tag zu Tag.
Woher die kleine Splittergruppe von Arbeiterinnen gekommen war, weiss der Wind.
22.07.2000

Die Nesthülle wurde stark erweitert und ...
24.07.2000

... auch während den kommenden Besuchstagen wurde kaum mehr am Wabenbau gearbeitet.
30.07.2000

Die Nesthülle wurde jetzt fast geschlossen und um das zweite Stockwerk gezogen.
30.07.2000

Lufttaschen sind um die erste Hüllenlage entstanden und eine erste Puppe ist zu erkennen.
31.07.2000

Eine Arbeiterin baut am Rand der ersten Nesthüllenlage.
31.07.2000

Heute soll nun das Kastendach auf den Hornissenkasten montiert und ...
31.07.2000

... dieser unmittelbar vor dem jetzigen Zugang an der Rebhauswand angebracht werden.
31.07.2000

Das Hornissennest im Hornissenkasten wird weiter emsig betreut.
31.07.2000

Noch fliegen die Arbeiterinnen relativ regelmässig, doch wird hier schon bald Ruhe einkehren!
Am 02.09.2000 kann noch ein Drohn im Nest beobachtet werden, doch
am 23.09.2000 ist "Kein Flugverkehr mehr!" zu beobachten.
|