Die Meldung zur Hornissensichtung trag von Zürich Seebach (ZH) bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten sich im Kinderspielhaus im Garten angesiedelt.
Das junge Hornissenvolk soll am 17. Juni 2006 in Hornissenkasten 28 ein neues zu Hause und in der Nähe von Beringen (SH) eine neue Bleibe erhalten.
17.06.2006

Die Erstlingswabe durch die Hornissenkönigin errichtet im Kinderspielhaus.
17.06.2006

Nach dem Entfernen des vorderen Deckbrettes wird der Blick zur Erstlingswabe frei.
17.06.2006

Die Arbeiterinnen werden abgefangen, die Erstlingswabe vorsichtig vom Standort
abgetrennt und auf der Dachleiste verklebt.
20.06.2006

Leider konnte keine Hornissenkönigin mit dem jungen Volk mit umgesiedelt werden.
Heute das Futterhaus demontiert, welches für die Startphase am
neuen Standort eine Vogeltränke mit Zuckerwasser inne hatte.
20.06.2006

Die ersten anfliegenden Arbeiterinnen sind etwas verwirrt, doch finden
sie den Eingang in den Hornissenkasten.
24.06.2006

Es schlüpfen weitere Arbeiterinnen und unterstützen den Nestbau und die Brutpflege.
03.07.2006

Noch fliegen Arbeiterinnen, doch der Betrieb ist bereits spürbar geringer und
am 23.07.2006 ist dann "Kein Flugverkehr mehr!" zu beobachten.
28.07.2006

Das abgestorbene Hornissennest im Hornissenkasten 28 in der Werkstatt gesichtet.
Die Arbeiterinnen haben sowohl die Nesthülle erweitert als auch ein zweites Stockwerk errichtet.
|