Die Meldung zur Hornissensichtung traf aus Berg Schmitten (FR) bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten den Kompost in Bodennähe neben dem Fussweg als Nistplatz ausgesucht.
Das Hornissenvolk soll am 22. Juli 2006 in Hornissenkasten 31 ein neues zu Hause und nach Klärung der Situation eine neue Bleibe nach Bedarf erhalten.
22.07.2006

Der Kompostbehälter, in welchem die Hornissen zwischen
den beiden Buchsstauden den Zuflug haben.
22.07.2006

Da, gerade eine Hornissenarbeiterin, welche den Beobachter musternd beäugt.
22.07.2006

Die Flughornissen werden abgefangen, die Verkleidung des Kompostbehälters geöffnet,
das Kompostmaterial abgetragen und zum Vorschein kommt dieser Wabenbau.
22.07.2006

Vorsichtig wird der Wabenbau aus dem Kompost geborgen und auf der
Dachleiste des Hornissenkastens mit Heisskleber fixiert.
22.07.2006

Eine junge Arbeiterin spaziert über die Wabe, während sich davor eine zweite aus ihrer
Puppenwiege befreit. Leider ist keine Hornissenkönigin im Nest anzutreffen!
22.07.2006

Der Hornissenkasten hängt an einer Eiche in einer Hecke unmittelbar in der Nähe
des Kompostes, dem ehemaligen Nistplatz.
22.07.2006

Die Arbeiterinnen betreuen den Wabenbau und an diesem Standort können weiterhin
beide Standorte der Hornissen betreut werden.
Der Hornissenkaten wird am 14.04.2007 abgehängt und nach Hause gefahren.
|