Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Winznau (AG) bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten die Storennische neben dem Hauseingang als Nistplatz ausgesucht.
Das Hornissenvolk soll am 26. August 2006 in Hornissenkasten 33 ein neues zu Hause und in der Nähe von Dänlikon (AG) eine neue Bleibe erhalten.
26.08.2006

Hier in dieser Storennische verschwinden die Arbeiterinnen in ihr Hornissennest.
26.08.2006

Ein Grossteil der Flughornissen ist abgefangen. Der Storen musste
jedoch komplett demontiert, ...
26.08.2006

... damit anschliessend das Hornissennest an einem Stück geborgen werden konnte.
26.08.2006

Das Hornissennest liegt auf dem Kastendach auf und ist bereits einmal verklebt.
26.08.2006

Das Hornissennest ist im Hornissenkasten durch zusätzliche Dübelstäbe verstrebt und gesichert.
26.08.2006

Der Hornissenkasten hängt am Aussiedlungsstandort an einer Buche und
die Flughornissen sind in den Kasten freigelassen.
26.08.2006

Die ersten Arbeiterinnen haben sich durch das dünne gelochte Papier gebissen
und beginnen sich neu zu orientieren.
26.08.2006

Es ist erfreulich zu sehen, dass die Hornissenkönigin wohlauf ist und
auf dem untersten Stockwerk beobachten werden kann.
02.09.2006

Ein kurzer Halt mit Blick in den Hornissenkasten zeigt eine rege Bautätigkeit. Die Aussenhülle
wurde stellenweise erneuert, hingegen sind einige dicke Larven aus den Zellen entsorgt worden.
14.04.2007

Das Hornissennest ist nicht mehr merklich gewachsen und abgesehen von ein paar Drohnen,
werden kaum Geschlechtstiere hervorgegangen sein.
14.04.2007

Zwei Jungköniginnen konnten im Hornissenkasten angetroffen und der Störung wegen,
abfliegend beobachtet werden!
|