Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Schaffhausen (SH) bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten den Rollladenkasten im Stubenbereich als Nistplatz ausgesucht.
Das junge Hornissenvolk soll am 22. Juni 2007 in Hornissenkasten 4 ein neues zu Hause und am Haus meiner Eltern eine neue Bleibe erhalten.
22.06.2007

Die Bandtrommel wurde gelöst und gibt nun den Zugang zur Erstlingswabe frei.
22.06.2007

Die Erstlingswabe ist geborgen und auf der Dachleiste des Hornissenkastens verklebt.
22.06.2007

Grossansicht des Daches mit der Erstlingswabe.
22.06.2007

Bereits sind die abgefangenen Hornissen wieder auf der Erstlingswabe
und in der Mitte sitzt die Hornissenkönigin.
13.07.2007

Nach längerer Abwesenheit ist auch die Hornissenkönigin wieder im Nest.
14.07.2007

Die Aussenhülle ist ausgebaut und die bald letzten Arbeiterinnen sind geschlüpft.
14.07.2007

Momentaufnahme aus dem Hornissennest ...
14.07.2007

Momentaufnahme aus dem Hornissennest ...
18.07.2007

Kaum bis keine Entwicklung mehr im Hornissennest!
19.07.2007

Das schlechte Wetter setzt dem Hornissenvolk zusätzlich zu und trägt zum Niedergang bei.
28.07.2007

Die Entwicklung stagniert und nur am hellen Teil der Aussenhülle wurde gearbeitet. Nachdem
die Hornissenkönigin erneut ausfliegen muss bleibt sie schon bald verschollen!
|