Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Schaffhausen (SH) per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten die Nische bei einem Fenster ohne Storen als Nistplatz ausgesucht. Am 24. Juli 2009 konnte vor Ort eine Besichtigung vorgenommen, das weitere Vorgehen besprochen und ein Umsiedlungstermin festgelegt werden.
Das Hornissenvolk soll am 28. Juli 2009 in Hornissenkasten 26 ein neues zu Hause und oberhalb von Beringen (SH) eine neue Bleibe erhalten.
24.07.2009

Der leere Storenschacht dient den Hornissen als Nistplatz.
28.07.2009

Einrichten des Arbeitsplatzes auf dem Fussweg zum Hauseingang.
28.07.2009

Nachdem ein Grossteil der Flughornissen eingefangen ist, wird mit
der Bergung der einzelnen Wabenteller begonnen.
28.07.2009

Das unterste Stockwerk mit seinem wunderschönen Brutnest.
28.07.2009

Bereits hängt der Hornissenkasten an seinem neuen Standort und die Arbeiterinnen
haben sich durch das dünne gelochte Papier befreit.
28.07.2009

Noch bevor die Fangbox entnommen wird, kann auf der Kastenfront bereits
ein Hornissenkurzflügler beobachtet werden!
28.07.2009

Der prächtige Wabenbau wurde im Hornissenkasten verklebt und mit Dübelstäben
zusätzlich gesichert. Es ist auch erfreulich zu sehen, dass es der Hornissenkönigin
gut ergangen ist - Mittig auf dem untersten Stockwerk.
17.08.2009

Erfolgreich hat sich auch dieses Hornissenvolk am Standort entwickelt.
08.09.2009

Der Hornissenkasten scheint zu bersten und zeigt ein ähnliches Bild wie der Hornissenkasten 19!
08.09.2009

Baumaterial wird um den Spechtschutz auf der Front aufgebaut.
08.09.2009

Dichtes Gedränge am Einflugschlitz.
08.09.2009

Momentaufnahme von der Kastenfront.
23.09.2009

Gewaltig, nun quellen die Hornissen auch aus dem Kotschlitz. Das Hornissennest
muss bereits den gesamten Hornissenkasten ausfüllen!
23.09.2009

Sowohl am Kotschlitz wie auch am und um den Einflugschlitz versammeln sich die Arbeiterinnen.
23.09.2009

Zwei kämpfende Arbeiterinnen fallen vom Hornissenkasten durch die Zweige der Eiche, ...
23.09.2009

... landen auf einem Ast und fallen später zu Boden. Ein heftiger Kampf!
29.09.2009

Der Eingang hat ein kleines Vordach erhalten und
die Arbeiterinnen fliegen weiterhin emsig ein und aus.
13.10.2009

Noch fliegen Arbeiterinnen, doch kein vergleich zu vor zwei Wochen.
21.11.2009

Ein erster Blick in den Hornissenkasten in der Werkstatt in Beringen (SH).
21.11.2009

Der Hornissenkasten ist bis zur Kotschräge ausgefüllt!
28.12.2009

Nicht alle Geschlechtstiere konnten ihre Verwandlung vollkommen abschliessen
und sind in ihrer Puppenwiege verstorben.
28.12.2009

Mit 12 Stockwerken und einigen angefangenen Zellenbauten gehört auch
dieses Hornissenvolk zu den erfolgreichen in diesem Jahr!
|