Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Seuzach (ZH) am 11. Mai 2018 per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Die erste Hornissenumsiedlungsaktion in diesem Jahr zusammen mit Frau Hohenstein von Seuzach (ZH).
Das Hornissenvolk soll am 21. Juni 2018 in Hornissenkasten 94 ein neues zu Hause und nahe Hettlingen (ZH) im Gutried eine neue Bleibe erhalten.
21.06.2018

Ein kleines Schlachtfeld auf dem Boden beim Nestzugang in die Storennische.
Eine tote Hornissenkönigin und mehrere Arbeiterinnen.
21.06.2018

Noch ist vom Hornissennest nichts zu erkennen.
21.06.2018

Auch nach dem Herunterlassen des Storen ist kaum was zu erkennen, ...
21.06.2018

... erst als die Führungsschiene entfernt ist und die Lamellen zur Seite gedrückt werden können,
wird das Hornissennest sichtbar. Eine Hornissenkönigin sitzt gerade in Mitten der Erstlingswabe.
21.06.2018

Die Flughornissen sind eingefangen und die Erstlingswabe aus der Nische geborgen.
21.06.2018

Die Erstlingswabe ist im Hornissenkasten fixiert, die Hornissenkönigin darauf gesetzt
und ein paar Junghornissen dazu.
21.06.2018

Die Flughornissen sind frei und fliegen sich auf den neuen Standort ein.
21.06.2018

Gerade legt die Hornissenkönigin am rechten Rand ein Ei in eine leere Zelle. Die Fangbox ist
draussen und die Arbeiterinnen betreuen die Brut und den Wabenbau.
21.06.2018

Emsige Arbeiterinnen auf dem Hornissennest.
29.06.2018

Die Hornissen haben die Aussenhülle erneuert und den Wabenbau jedoch kaum ausgebaut.
29.06.2018

Nun ist auch der Grund klar; im Heu liegt eine tote Hornissenkönigin. Ob es eine fremde
oder die Staatenmutter ist, wird nicht genauer bestimmt.
11.07.2018

Der Flugbetrieb hat an Stärke gewonnen und die Arbeiterinnen fliegen regelmässig.
06.08.2018

Stark, das Hornissenvolk scheint explodiert zu sein; reger und emsiger Flugverkehr ...
06.08.2018

... deuten auf eine gesunde Entwicklung hin.
17.09.2018

Auch jetzt im September weisen ein starker Flugverkehr auf eine erfolgreiche Entwicklung hin.
14.11.2018

Auch hier hat sich das Hornissenvolk prächtig entwickelt, trotz der aufreibenden Anfangsphase.
24.11.2018

Der geöffnete Hornissenkasten mit dem wunderschön gewachsenen Hornissennest.
24.11.2018

Das Hornissennest wuchs von einer umgesiedelten Anfangswabe
auf 9 Stockwerke mit 333 Gramm Leergewicht.
|