Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Schaffhausen (SH) am 08. Juni 2018 per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Nach den ersten Bildern per Mail konnte eine Besichtigung am 18. Juni 2018 vorgenommen werden. Noch ist die Hornissenkönigin alleine und soll noch vor Ort verbleiben.
Die Umsiedlungsaktion kann um die Mittagszeit des 12. Juli 2018 im Zusammenhang mit einer vorangegangenen Umsiedlung OHNE Hornissenkönigin durchgeführt werden.
Das junge Hornissenvolk MIT Köngin wird in Hornissenkasten 42 zusammen mit HR33 2018 ein neues zu Hause und oberhalb von Beringen (SH) im Aachhölzli eine neue Bleibe erhalten.
18.06.2018

Die Hornissenkönigin schaut neugierig aus ihrem Anfangsnest.
18.06.2018

Hinter der horizontalen Leiste und der Bretterwand verbirgt sich das Hornissennest.
18.06.2018

Die Hornissenkönigin spaziert zu einem Ausflug auf der Leiste herab.
12.07.2018

Heute ist nun der Tag, an dem das junge Hornissenvolk umgesiedelt wird.
12.07.2018

Arbeiterinnen und Hornissenkönigin sind eingefangen und
das Hornissennest von seinem Standort geborgen.
12.07.2018

Der Hornissenkasten mit den beiden Hornissennestern; links jenes von Lufingen (ZH) und
rechts jenes von Schaffhausen (SH), deren Hornissen auf der Wabe umherspazieren.
In der Fangbox darunter warten
die abgefangenen Flughornissen von Lufingen (ZH) auf ihre Freilassung.
12.07.2018

Die Hornissenkönigin auf dem Hornissennest von Lufingen (ZH). Sie verteilt mit
ihren Spaziergängen "Anwesenheitspheromone" und dies ist gut so!
12.07.2018

Die Hornissen haben sich durch das dünne gelochte Papier gebissen
und prägen sich die neue Umgebung ein.
12.07.2018

Der Wabenbau wird bereits emsig durch die freigelassenen Arbeiterinnen betreut.
14.07.2018

Zwei Tage nach der Umsiedlung eine erste Kontrolle der Zusammenführung.
Die Nesthülle und der Wabenbau wurden erneuert bzw. ergänzt.
14.07.2018

Kleines Gerangel auf dem neu errichteten vierten Stockwerk.
28.07.2018

Regelmässiger und emsiger Flugbetrieb am Hornissenkasten.
06.08.2018

Wunderschöne Entwicklung des Hornissenvolkes und eine gelungene Zusammenführung.
20.08.2018

Auch heute fliegen die Arbeiterinnen emsig und fleissig am Hornissenkasten.
06.09.2018

Bald schon werden die Jungköniginnen auch hier vom Hornissenvolk abfliegen,
sich verpaaren und anschliessend einen Überwinterungsplatz aufsuchen.
18.10.2018

Noch immer fliegen die Hornissen emsig, trotz der kühleren Temperaturen.
01.11.2018

Es ist still geworden, doch im Hornissenkasten hat es noch Arbeiterinnen, ...
01.11.2018

... wie ein Blick in den vollen Hornissenkasten zeigt. Der Hornissenschützer einmal auf einem Bild.
28.01.2019

Der geöffnete Hornissenkasten mit dem vereinten prächtig gewachsenen Hornissennest!
28.01.2019

Das Hornissennest wuchs von drei plus zwei umgesiedelten
auf 12 Stockwerke mit 770 Gramm an.
28.01.2019

In diesem oberen Bereich der ersten drei Stockwerke fand die Vereinigung statt.
|