Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Buttwil (AG) per Telefon am 23. Juni 2019 bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach einem Rückruf bei betroffener Person konnte alsbald ein Termin zur Umsiedelung vereinbart werden.
Das junge Hornissenvolk soll am 30. Juli 2019 in Hornissenkasten 32 ein neues zu Hause und oberhalb von Rottenschwil (AG) eine neue Bleibe erhalten.
30.07.2019

Das Hornissennest im Insektenhotel steht auf der Terrasse auf der Rücklehne einer Lounge.
30.07.2019

Vorsichtig wird, nachdem die Flughornissen abgefangen sind, die Frontabdeckung geöffnet.
30.07.2019

Die Hornissenkönigin versteckt sich in der Wabengasse.
30.07.2019

Ein schön gewachsenes Hornissennest aus zwei Stockwerken.
30.07.2019

Rasch ist das Hornissennest im Hornissenkasten eingeklebt und
der Hornissenkasten hängt schon ein seinem neuen Standort.
30.07.2019

Die Flughornissen sind freigelassen und können sich nun freibeissen.
30.07.2019

Die Flughornissen fliegen sich am neuen Standort ein.
30.07.2019

Nun ist es an der Zeit, die Fangbox aus dem Hornissenkasten zu entnehmen.
Die Hornissenkönigin legt gerade ein Ei in eine leere Randzelle.
30.07.2019

Die Hornissenarbeiterinnen betreuen beide Stockwerke ihres Hornissennests.
13.08.2019

Erste Kontrolle nach der Umsiedlung am Hornissenkasten.
13.08.2019

Der Flugverkehr ist heute bei knapp 20°C eher verhalten.
13.08.2019

Auf der Hornissenkastenfront spaziert ein Hornissenkurzflügler ...
13.08.2019

... Richtung Einflugschlitz und weiter ...
13.08.2019

... nach unten zum Kotschlitz. Gerade fliegt eine Hornisse vom Hornissenkasten ab.
22.11.2019

Ein erster Blick in den Hornissenkasten, bevor dieser samt Rahmen abgehängt wird.
Das Hornissennest ist kümmerlich gewachsen und ein Grund dafür ...
22.11.2019

... liegt unter dem Hornissennest im Heu - eine tote Hornissenkönigin!
29.11.2019

Der geöffnete Hornissenkasten mit dem kleinen Hornissennest.
29.11.2019

Der Wabenbau wurde durch die Hornissen mit einer geschlossenen Nesthülle umbaut.
29.11.2019

Das Hornissennest wuchs von zwei umgesiedelten auf drei Stockwerke mit 35 Gramm an.
29.11.2019

Im Heu liegen mehrere tote Hornissenkörper, darunter auch jener einer Hornissenkönigin!
29.11.2019

Ob es die Staatenmutter ist, welche hier ohne Kopf und Flügelpaare liegt? Es besiegelte auf
alle Fälle ein frühzeitigeres Ende des Hornissenvolkwachstums.
29.11.2019

Weitere Körperteile der Hornissenkönigin finden sich in der Kotstelle und lassen
sich fast zu einer kompletten Hornissenkönigin zusammensetzen.
|