Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Aarau (AG) am 05. August 2019 per Telefon bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach einem Rückruf bei betroffener Person konnte ein Umsiedlungstermin vereinbart werden.
Das starke Hornissenvolk soll am 12. August 2019 in Hornissenkasten 41 ein neues zu Hause und oberhalb von Endingen (AG) eine neue Bleibe erhalten.
12.08.2019

Die Hornissen fliegen fleissig und regelmässig hier die Fensterecke an und
krabbeln in den Rollladenkasten hoch. Hier werden auch die Flughornissen abgefangen.
12.08.2019

Nachdem ein Grossteil der Flughornissen eingefangen ist,
wird der Servicedeckel vorsichtig geöffnet.
12.08.2019

Ein prächtiges Hornissennest zeigt sich und ...
12.08.2019

... die Hornissenkönigin kann gerade auf dem reich verdeckelten Stockwerk beobachtet werden.
Das unterste Stockwerk wurde abgenommen um das Hornissennest besser zu bergen.
12.08.2019

Die Hornissenkönigin umgeben von ihren Töchtern.
12.08.2019

Futteraustausch zwischen Hornissenkönigin und einer grossen Larve. Der ganze Wabenbau kann
hernach aus dem Rollladenkasten geschnitten und im Hornissenkasten fixiert werden.
12.08.2019

Der Hornissenkasten hängt an seinem neuen Standort und die Flughornissen können
nur auf etwas unkonventionelle Art freigelassen werden.
12.08.2019

Die Hornissen sitzten auf den Stockwerken verteilt und betreuen die Brut.
12.08.2019

Ein geordnetes Freibeissen war hier bei geöffneter Seitentür nicht möglich, doch
auch bei der Entnahme der Fangbox ist kaum Aufregung zu vernehmen!
12.08.2019

Nach und nach fliegen sich die Hornissen auf die neue Situation ein.
Die Seitentür ist und bleibt nun verschlossen.
14.08.2019

Erste Kontrolle nach der Umsiedlung am Hornissenkasten.
14.08.2019

Die Hornissen fliegen sicher den Einflugschlitz an und dies regelmässig.
30.08.2019

Das Hornissenvolk hat sich prächtig entwickelt und die Arbeiterinnen fliegen fleissig ein und aus.
22.11.2019

Erster Blick in den Hornissenkasten, bevor dieser komplett abgehängt wird; prächtig :o)
22.11.2019

Momentaufnahme
29.11.2019

Der geöffnete Hornissenkasten im dem schön gewachstenen Hornissennest.
29.11.2019

Ein schönes Hornissennest ist entstanden, aus welchem
hunderte Geschlechtstiere abfliegen konnten.
29.11.2019

Das Hornissennest wuchs von vier umgesiedelten auf 10 Stockwerke mit 880 Gramm an.
22.11.2019

Die weissen Ränder an den Zellen zeigen den Schlupf einer Hornisse an.
In diesem Fall einer Jungkönigin oder eines Drohns.
|