Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Zweidlen (ZH) am 26. Mai 2020 über die Verwaltung per Mail bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach einer Rückantwort bei betroffener Person wurde noch eine Beobachtungsphase vereinbart, da die Hornissenkönigin noch alleine flog. Nachdem die Meldung zu den fliegenden Arbeiterinnen eingetroffen war, wurde ein Umsiedlungstermin vereinbart.
Das junge Hornissenvolk soll am Morgen des 26. Juni 2020 in Hornissenkasten 95 ein neues zu Hause und bei Buchberg (SH) im Wald eine neue Bleibe erhalten.
26.06.2020

Blick in die leere bereits ausgestopfte Storennische, wo sich das Hornissennest befand.
26.06.2020

Die Erstlingswabe mit begonnenem zweiten Stockwerk
ist unterm Hornissenkastendach auf der Leiste verklebt.
26.06.2020

Der Hornissenkasten 95 hängt an seinem neuen Platz, ...
26.06.2020

... die Flughornissen wurden aus der Fangbox freigelassen und haben sich freigebissen.
26.06.2020

Der Wabenbau wird von den Hornissen betreut und die Hornissenkönigin ist wohl auf.
26.06.2020

Das junge Hornissenvolk ist noch klein und ...
26.06.2020

... es ist noch nicht sicher, ob es die heikle weitere Entwicklung überstehen wird.
17.07.2020

Erster Besuch nach längere Zeit am Hornissenkasten 95.
17.07.2020

Die Hornissen fliegen zwar, aber relativ verhalten und wenig regelmässig.
21.08.2020

Kurzer Besuch am Hornissenkasten 95.
21.08.2020

Doch heute ist bereits "Kein Flugverkehr mehr!" zu beobachten.
17.11.2020

Blick in den Hornissenkasten 95 mit dem verwaisten Hornissennest, bei welchem ...
17.11.2020

... der Flugverkehr bereits im August durch den Tod der Staatenmutter erloschen war.
23.12.2020

Der geöffnete Hornissenkasten mit dem kaum gewachsenen Hornissennest.
23.12.2020

Das Hornissennest wuchs von zwei umgesiedelten auf 3 Stockwerke mit 45 Gramm an.
23.12.2020

In der Kotstelle findet sich der Grund, weshalb es hier zu einem frühzeitigen Niedergang
gekommen war: Neben einer sichtbaren Hornissenkönigin (Bild oben) ...
23.12.2020

... finden sich weitere Körperteile einer zweiten Hornissenkönigin (roter Kreis), inkl. Kopf
und damit Grund genug, dass sich die Hornissen gegenseitig töteten!
|