Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Hombrechtikon (ZH) am 28. Juli 2020 per Mail bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach einer Rückantwort bei betroffener Person wurde zur Terminfindung noch eine kurze Beobachtungsphase vereinbart und die Umsiedlung bald möglichst angesetzt.
Das starke Hornissenvolk soll am Morgen des 10. August 2020 in Hornissenumsiedlungskasten 48 ("form65") ein neues zu Hause und nahe Jona (SG) im Wald eine neue Bleibe erhalten.
10.08.2020

Beim Türspalt und ums Eck unterm Dach steigen die Hornissenarbeiterinnen zum Hornissennest.
10.08.2020

Ein Grossteil der Flughornissen kann am Türspalt eingefangen werden, währenddem
der Hornissenumsiedlungskasten vorbereitet wird.
10.08.2020
10.08.2020

Das Gartenhäuschen beherrbergte bereits mehrere male Hornissennester,
was an den Spuren am Dach gut sichtbar ist.
10.08.2020

Der Stift für das fünfte Stockwerk ist bereits anmodelliert!
10.08.2020

Das Hornissennest ist vom Deckenbalken abgetrennt und in den Einbaurahmen eingesetzt.
10.08.2020

Noch immer werden zurückkehrende Flughornissen eingefangen. Der Einbaurahmen samt
Nest ist im Hornissenumsiedlungskasten eingesetzt und das Dach auf dem Kasten verschraubt.
10.08.2020

Ein wunderschöner vier Stockwerke umfassender Wabenbau,
welcher frei an der Deckenleiste gehangen hatte.
10.08.2020

Der Hornissenumsiedlungskasten hängt an seinem neuen Platz.
10.08.2020

Die Flughornissen sind freigelassen, haben sich frei gebissen und fliegen sich ein.
10.08.2020

Die Fangbox kann nun entnommen und der Raum unterm Hornissennest für
das weitere Wachstum des Hornissennests frei geben werden.
10.08.2020

Eine ruhige Umsiedlung geht vorüber. Der Wabenbau wird von den Hornissen betreut und
in den nächsten Tagen die Aussenhülle wieder erneuert.
10.08.2020

Ein letztes Foto am heutigen Umsiedlungstag.
18.11.2020

Blick in den Hornissenumsiedlungskasten 48 bevor dieser abgehängt und
verladen wird; "Kein Flugverkehr mehr!"
28.12.2020

Der geöffnete Hornissenumsiedlungskasten mit dem prächtig gewachsenen Hornissennest.
28.12.2020

Das Hornissennest wuchs von vier umgesiedelten auf 13 Stockwerke mit 1180 Gramm an.
|