Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Schaffhausen (SH) per Mail am 03. August 2023 bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach einer Rückantwort bei betroffenen Personen wurde ein Umsiedlungstermin angesetzt.
Das Hornissenvolk soll am Nachmittag des 07. August 2023 in Hornissenumsiedlungskasten 47 ein neues zu Hause und bei den Eltern am Haus in Beringen (SH) eine neue Bleibe erhalten.
07.08.2023

Zugang in den Rollladenkasten, welchen die Hornissen nutzen.
07.08.2023

Die Flughornissen sind grösstenteils abgefangen, nun kann der Servicedeckel geöffnet werden.
07.08.2023

Die Isoaltion ist ausgeräumt und der Blick zum Hornissennest frei.
07.08.2023

Einzelne Arbeiterinnen wurden noch vom Wabenbau abgefangen
und die Hornissenkönigin separat gekäfigt.
07.08.2023

Der Wabenbau ist geborgen, im Einbaurahmen verklebt und mit zwei Dübelstangen gesichert.
07.08.2023

Einbaurahmen mit Wabenbau und Dach mit Fangbox sind im Umsiedlungskasten zusammengestellt.
07.08.2023

Die Isolation ist wieder im Rollladenkasten platziert und der Servicedeckel verschlossen.
07.08.2023

Der Hornissenumsiedlungskasten und die Hornissen sind am Aussiedlungsort angelangt.
Links in der ersten Wabengasse sitzt die Hornissenkönigin.
07.08.2023

Die Freilassung der Flughornissen aus der Fangbox ist filmisch festgehalten.
07.08.2023

Der Metallschieber beim Einflugschlitz ist noch geschlossen.
07.08.2023

Der Metallschieber ist offen und das dünne Papier gelocht.
07.08.2023

Die Hornissen können sich nun freibeissen ...
07.08.2023

... und sich die neue Umgebung einprägen.
07.08.2023

Der Umsiedlungskasten wird "eingelesen" und doch ...
07.08.2023

... fliegen die ersten Hornissen frei und
sammeln sich an der ersten rechten Rollladenecke des Hauses.
07.08.2023

Es braucht einige Zeit, bis sich die Flughornissen an der Fassade orientiert haben und ...
07.08.2023

... durch solche geleitet werden, welche den Umsiedlungskasten bereits sicher anfliegen.
07.08.2023

Nach und nach finden fast alle Flughornissen den Weg zum Umsiedlungskasten.
07.08.2023

Ein letzter Blick in den Umsiedlungskasten und ...
07.08.2023

... noch den Karton am Kontschlitz entfernen, so ist dann die Umsiedlung abgeschlossen.
08.08.2023

Vorbeischau einen Tag nach der Umsiedlung des Hornissenvolks.
08.08.2023

Der Wabenbau wird von den Hornissen umsorgt und die Hornissenkönigin, rechts, ist wohl auf.
12.08.2023

Fünf Tage nach der Umsiedlung.
12.08.2023

Die Arbeiterinnen sind unruhig und krabbeln aufgeregt auf den Waben umher.
12.08.2023

Wo ist die Hornissenkönigin? Trotz eifriger Nachschau mit der Taschenlampe, kein Erfolg :o(
14.08.2023

Zwei Tage später ist die Hornissenkönigin wieder da und
sitzt auf dem untersten Stockwerk als wär nichts gewesen!
14.08.2023

Die Hornissenkönigin!
14.08.2023

Die Hornissen haben von oben mit dem Neubau der Aussenhülle begonnen.
15.08.2023

Futteraustausch am Einflugschlitz.
28.08.2023

Beinahe zwei Wochen sind vergangen seit dem letzten Besuch beim Umsiedlungskasten.
30.08.2023

Die Aussenhülle wurde nach unten ausgebaut und das dritte Stockwerk seitlich mit Zellen erweitert.
04.09.2023

Blick zum Hornissenumsiedlungskasten 47 am Haus meiner Eltern.
04.09.2023

Im dritten Stockwerk sind noch nicht alle erreichteten Zellen mit Eiern bestiftet.
04.09.2023

Das unterste dritte Stockwerk ist gewachsen und ...
04.09.2023

... beherbert bereits eine erste Puppe au der linken Seite.
04.09.2023

Emsiges Treiben auf den einzelnen Stockwerken des Hornissennestes.
09.09.2023

Regelmässiger aber verhaltener Flugbetrieb am Hornissenumsiedlungskasten 47.
09.09.2023

Die Nesthülle wurde schön ausgeformt und dem dritten ein viertes Stockwerk angehängt.
09.09.2023

Emsig werden die Larven in den Zellen betreut.
09.09.2023

Momentaufnahme
09.09.2023

Die Hornissenkönigin schreitet über das vierte Stockwerk des Hornissennests.
09.09.2023

Hier nochmals die Hornissenkönigin auf dem vierten Stockwerk.
18.09.2023

Blick zum Hornissenumsiedlungskasten 47 am Elternhaus.
18.09.2023

Die Nesthülle wurde um die Stockwerke des Hornissennests geschlossen.
18.09.2023

Noch sieht man von unten ans unterste Stockwerk des Hornissennestes.
18.09.2023

Momentaufnahme
18.09.2023

Momentaufnahme
25.09.2023

Die Hornissen fliegen noch ...
25.09.2023

... regelmässig aber weniger den Umsiedlungskasten an und davon ab.
25.09.2023

Auf dem nahen Fussweg lag eine angefahrene Heuschrecke, welche dargeboten, ...
25.09.2023

... rasch von einer Hornissenarbeiterin übernommen und ...
25.09.2023

... nach und nach filetiert wird.
25.09.2023

Nachdem sich die Schrecke nicht mehr bewegt, kann die Hornissenarbeiterin im Einflugschlitz
abgesetzt werden und sie trägt die Beute ins Nestinnere.
04.10.2023

Etwas mehr als eine Woche seit dem letzten Besuch ist vergangen.
04.10.2023

Die Hornissen fliegen wohl noch, doch weniger als bei den letzten Besuchen.
04.10.2023

Die Nesthülle wurde weiter geschlossen und reicht nun durchwegs von der Rückwand zur Front.
04.10.2023

Futteraustausch am unteren Hüllenrand. Ein Drohn von rechts möchte auch etwas abbekommen.
23.10.2023

Noch fliegen Hornissen den Umsiedlungskasten an und davon ab.
06.11.2023

Gerade hat noch eine Hornissenarbeiterin den Umsiedlungskasten angeflogen, ...
06.11.2023

Doch die vielen Larven in der Kotstelle verweisen auf ein nahendes Ende!
20.11.2023

Heute ist nun "Kein Flugverkehr mehr!" am Umsiedlungskasten zu beobachten und
daher wird dieser abgehängt und nach Hause gefahren.
23.03.2024

Heute wird im Schopf der Hornissenkasten geöffnet und das schön
gewachsene Hornissennest ausgeräumt.
23.03.2024

Das mit 3 Stockwerken umgesiedelte Hornissennest wurde von den Hornissen erfolgreich
auf 5 Stockwerke bei 305 Gramm ausgebaut!
|