Haus-Feldwespen geschickt umsiedeln
Die Idee zu einer speziellern Umsiedlungsbox für Haus-Feldwespen entstand bereits kurz nach den ersten Einsätzen. Obschon man meinen könnte, Feldwespen liessen sich doch einfach umsiedeln, da doch gut zugänglich und meist leicht einzufangen, ist es doch etwas umständlicher. Durch den frei zugänglichen Nistplatz ergeben sich einige knifflige Punkte zur Aussiedlung an einen neuen Standort. Das Nest, der einfache Wabenteller kann nicht einfach in einen dunklen oder spärlich mit Licht durchfluteten Kasten eingeklebt werden, denn sonst gehen die Feldwespen ein. Der Kasten oder zumindest ein Behältnis um den Wabenteller ist jedoch von nöten, damit die abgefangenen Feldwespen wieder zugeführt werden können.
So reifte der Gedanke einer Umsiedlungsnistbox, die Kombination aus Fangbox und Nistraum in einer einzigen Kiste.
Einige Daten zur ersten HFW-Umsiedlungsnistbox (Prototyp) :
- Abmessung Dach; 288x250x130mm (L x B x H).
- Abmessung Nistraum innen; 288x100x130mm (L x B x H).
- Abmessung Fangbox innen; 288x100x130mm (L x B x H).
- Abmessung Umsiedlungsnistbox aussen; 288x250x130mm (L x B x H).
- Sichtfenster ist gleich Schieber zum Freilassen der abgefangenen Fluginsekten.
- Fangschlauchanschluss (Durchmesser 55mm) mit Anschlussflansch links.
- Staubsaugeranschluss (Durchmesser 40mm) mit Muffe rechts.
- Trenngitter und Entlastungsbohrung auf der Staubsaugerseite.
- Insektenschutzgitter zur Abschliessung des Nistraums.
- Aufhängevorrichtung separat.

Prototyp der HFW-Umsiedlungsnistbox; 26.06.2021
Die HFW-Umsiedlungsnistbox bei ihrem ersten Einsatz :

Der Wabenbau auf dem Dach der Umsiedlungsnistbox verklebt; 05.07.2021

Die abgefangenen Feldwespen sitzen unten in der Box und
darüber ist der Wabenteller im Nistraum befestigt; 05.07.2021

Die Umsiedlungsnistbox ist auf einem Rahmen verzurrt und den Feldwespen wird
der Nistraum geöffnet. Nun können die Feldwespen die neue Umgebung erkunden; 05.07.2021

Hier nochmals der Blick auf die HFW-Umsiedlungsnistbox; 12.07.2021
Noch sind einzelne Optimirungen von Nöten, auch um Räuberei und Plünderungen zu verhindern. Eine sichere Freilassung und eine Aufhängemöglichkeit sollten gewährleistet bzw. vorhanden sein!
|