Die Meldung zur Wespensichtung traf von Schaffhausen (SH) am 05. Juni 2018 per Mail bei "hornissenschutz.ch" ein. Am 07. Juni 2018 konnte die Situation an bekannter Adresse in Schaffhausen besichtigt werden. Nachdem festgestellt wurde, dass das Volk der Sächsischen Wespe von einer Falschen Kuckuckswespe übernommen worden war, sollte die Umsiedlungsatkion rasch möglichst erfolgen.
Das Wespenvolk soll am 11. Juni 2018 in einem geschlossenen Wespenkasten ein neues zu Hause und bei Gächlingen (SH) auf dem Bienenstand von "hornissenschutz.ch" eine neue Bleibe erhalten.
07.06.2018

Das Nest der Sächsischen Wespen hängt direkt über der Sitzgelegenheit auf dem Balkon.
07.06.2018

Emsiges Treiben im und auf dem Nest, doch es ist nicht alles in Ordnung!
07.06.2018

Mehrere tote Arbeiterinnen und eine tote Wepsenkönigin deuten auf eine Übernahme hin.
Eine Falsche Kuckuckswespe (Dolichovespula adulterina)
hat den jungen Wespenstaat übernommen!
11.06.2018

Heute sollen nun das Wespennest samt Volk umgesiedelt werden.
11.06.2018

Der Wespenkasten wird vorbereitet und hat zu Hause bereits ein zusätzliches Brettchen erhalten.
11.06.2018

Die Flugwespen werden eingefangen und in der Fangbox gekäfigt.
11.06.2018

Das Wespennest ist von der Dachuntersicht abgeschnitten und wird nun auf das Brettchen geklebt.
11.06.2018

Brettchen und Nest sind im Wespenkasten eingebaut, während noch immer
heimkehrende Arbeiterinnen eingefangen werden.
11.06.2018

Der Wespenkasten hängt am Bienenwagen und die Flugwespen sind aus der Fangbox freigelassen.
11.06.2018

Bereits haben sich die ersten Arbeiterinnen frei gebissen und prägen sich die neue Umgebung ein.
06.07.2018

Das Nest ist prächtig gewachsen und bereits sind erste Geschlechtstiere zu beobachten.
06.07.2018

Ein Weibchen der Falschen Kuckuckswespe krabbelt im Heu umher und ...
06.07.2018

... lässt sich so gerade gut fotografieren.
28.07.2018

Drohnen haben sich um das Einflugloch des Wespennests versammelt.
Ein untrügerisches Zeichen, dass es bald zu Ende gehen wird!
20.10.2018

Am 06.09.2018 ist "Kein Flugverkehr mehr!" zu beobachten und
nun wird der Wespenkasten geöffnet und das Wespennest gesichtet.
20.10.2018

Gegen Ende der Saison ist dann noch die Hummelnestmotte ins Wespennest eingedrungen und
hat bereits aufgeräumt. Doch die zahlreichen kleinen und grossen Zellen deuten auf eine
erfolgreiche Saison für die Falsche Kuckuckswespe hin.
|