Die Meldung zur Wespensichtung traf von Feuerthalen (ZH) am 03. Juni 2024 per Mail bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Der Termin zur Umsiedlung wurde nach Rückmeldung auf den 10. Juni 2024 angesetzt und dieser sollte dann noch eine Überraschung bereithalten.
Das Volk der Sächsischen Wespe soll am 10. Juni 2024 in Wespenumsiedlungskasten 5 (WKg5) ein neuse zu Hause und beim Färberwiesli ob Beringen (SH) eine neue Bleibe erhalten.
10.06.2024

Blick zum wunderschön gewachsenen Nest der Sächsischen Wespen
im Technikhäuschen des Schwimmbades.
10.06.2024

Eine Arbeiterin formt an einer Lamelle der Aussenhülle ob am Nest und ...
10.06.2024

... eine zweite Arbeiterin in etwa in der Mitte der Nesthülle.
10.06.2024

Die Flugwespen sind grösstenteils abgefangen und das Nest von seinem Standort abgetrennt.
Hier ist es bereits im Umsiedlungskasten fixiert und schon bald für den Transport bereit.
10.06.2024

Der Umsiedlungskasten hängt an seinem Aussiedlungsplatz, die Flugwespen
sind freigelassen und der Schieber hinter dem dünnen Papier ist noch verschlossen.
Die Wespen sollen erst den Kontakt zum Nest wieder finden.
10.06.2024

Nach einigen Minuten wird der Schieber geöffnet und ...
10.06.2024

... hernach das dünne Papier zum durchbeissen gelocht.
10.06.2024

Nach etwas Geduld zeigt sich ein Fühler, dann beginnen die Wespen das dünne Papier zu öffnen.
10.06.2024

Bald ist es geschafft und die erste Arbeiterin fliegt vorm Umsiedlungskasten.
10.06.2024

Mehrere Arbeiterinnen erkunden die neue Umgebung in Kastennähe und weiter weg.
10.06.2024

Nachdem die Wespen sich nun freigebissen haben,
kann die Fangbox aus dem Umsiedlungskasten entnommen werden.
10.06.2024

Die Fangbox ist draussen und einige Zuckerteigportionen gereicht.
10.06.2024

Ein letztes Bild am heutigen Umsiedlungstag.
17.06.2024

Erster Besuch eine Woche nach der Umsiedlung.
17.06.2024

Der Umsiedlungskasten brummt. Kein wunder bei diesen Temperaturen.
17.06.2024

Ein kurzer Blick in den Umsiedlungskasten zeigt eine bislang erfreuliche Entwicklung.
17.06.2024

Die Nesthülle wurde repariet und erweitert.
Die Wespen sind eifrig mit der Klimatisierung beschäftigt.
18.06.2024

Heute ist es noch eine Spur wärmer als gestern und die Klimadamen sind kräfig am Fächern.
08.07.2024

Die Wespen waren in den vergangenen Woche überaus fleissig und ...
08.07.2024

... auch heute haben die Klimadamen mächtig zu fächern.
23.07.2024

Ziel erreicht; die Jungköniginnen sind geschlüpft. Während die eine bereits wieder
ins Nestinnere gekrabbelt ist, bleibt diese noch sitzen während das Foto entsteht.
23.07.2024

Es ist stiller geworden, noch fliegen aber einzelne Arbeiterinnen, doch die Saison ist hier bald zu ende!
19.08.2024

Die Saison ist zu Ende; "Kein Flugverkehr mehr!" Der Wespenkasten wird samt Nest abgehängt
und nach Hause gefahren.
17.11.2024

Heute den Umsiedlungskasten ausgeräumt. Hier ist die Nesthülle aufgeschnitten und
zeigt toll, wie das Nest der Sächsischen Wespen von den 2 umgesiedelten
auf insgesamt 6 Stockwerken angewachsen ist.
17.11.2024

Diese Seite des Nestes war zur Kastenfront hingewandt und
zeigt im unteren Bereicht die Nestöffnung.
|