Die Meldung zur Wespensichtung traf von Beringen (SH) am 09. Juli 2024 per Telefon bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Der Termin zur Besichtigung wurde für den kommenden Tag vereinbart.
Auf Grund der Lage und Art der Wespen wurde für die Umsiedlung ein naher Termin gesucht und für den Montag 15. Juli 2024 angesetzt!
Das Volk der Deutschen Wespe soll am Nachmittag des 15. Juli 2024 in Wespenumsiedlungskasten 4 (WK4) ein neuse zu Hause und bei der Rossfähi nahe Beringen (SH) eine neue Bleibe erhalten.
10.07.2024

Die Zugangsöffnung in den Graskopf im grossen Pflanzkübel.
10.07.2024

Emsig und regelmässig fliegen die Arbeiterinnen der Gemeinen Wespe ein und aus.
10.07.2024

Gesamtansicht des Graskopfs und der Einflugöffnung.
10.07.2024

Gerade hebt eine Arbeiterin zu ihrem Ausflug ab.
15.07.2024

Heute wird umgesiedelt und die Flugwespen werden am Zugang abgefangen.
15.07.2024

Hier eine kurze Videoaufnahme des Geschehens.
15.07.2024

Mit der Wärmebildkamera wird versucht die Lage des Nestes festzustellen.
Der hellere Punkt weist auf eine wärmere Stelle hin.
15.07.2024

Der Graskopf wird von innen nach aussen vorischtig geöffnet, doch trotz aller Vorsicht ist
die Bergung eines Nestes der Gemeinen Wespe immer heikel. Die Nester sind sehr zerbrechlich!
15.07.2024

Der geborgene Wabenbau lag nahe der Wandung des Pflanzkübels. Die Königin und
alle Wabenteller können geborgen werden und liegen bereits teils fixiert auf dem Einbaurahmen.
15.07.2024

Der Wabenbau wird mit Dübelstangen von 5mm Durchmesser gestützt und
mit Steifen von Zeitungspapier umfasst.
15.07.2024

Der Einbaurahmen mit dem fixierten Wabenau kann nun in den Umsiedlungkasten
eingesetzt werden. Darunter ist die Fangbox mit den Flugwespen bereits angeschnallt.
15.07.2024

Der Wespenumsiedlungskasten steht am Aussiedlungsort und der Schieber der Fangbox
ist gezogen. Die abgefangenen Flugwespen können zum Wabenbau aufsteigen.
15.07.2024

Gesamtansicht von hinten an den Wespenumsiedlungskasten 4 (WK4).
15.07.2024

Wie bei den Hornissen müssen sich auch die Wespen durch ein dünnes gelochtes Papier frei beissen.
15.07.2024

Futterteig auf dem Einlaufklotz soll den Stress versüssen.
15.07.2024

Schon bald kann die Fangbox abgenommen werden, denn ...
15.07.2024

... sobald sich die Wespen freigebissen haben und fliegen, ist die Zeit nah. Der Einlaufklotz
wird in seine korrekte Position gedreht und die Wespen fliegen sich rasch ein.
15.07.2024

Die Fangbox ist ab und der Boden mit Isolation angeschnallt. Das letzte Bild für heute.
18.07.2024

Erster Besuch drei Tage nach der Umsiedlung. Die Wespen fliegen regelmässig und zielsicher.
18.07.2024

Abfall und Futterschale aus der Fangbox liegen noch auf dem Boden.
18.07.2024

Die fehlende Aussenhülle wurde zum Grossteil erneuert und ...
18.07.2024

... das lange über das unterste Stockwerk führende Papierband durchgebissen.
18.07.2024

Immer wieder erfreulich zu sehen, wenn es der Königin (Bildmitte) gut ergangen ist!
25.07.2024

Zweite Nachschau bei den Gemeinen Wespen im Wespenumsiedlungskasten 4.
25.07.2024

Noch freuchte dunklere Lamellenstreifen zeugen von reger Bautätigkeit.
25.07.2024

Die Aussenhülle wurde um den Wabenbau komplett geschlossen
und bereits mit vielen Lufttaschen versehen.
09.08.2024

Emsiger und regelmässiger Flugbetrieb auch am heutigen Besuchstag.
19.08.2024

Wou, das Nest der Gemeinen Wespen ist prächtig gewachsen!
19.08.2024

Knapp die Hälfte des Umsiedlungskastens ist nun ausgefüllt.
19.08.2024

Die Wespen und ich ...
19.08.2024

... ruhig kann das Treiben am Einflugklotz beobachtet werden,
ohne dass die Wespen Kenntnis davon nehmen.
19.08.2024

Momentaufnahme
31.08.2024

Kurzer Augenschein am Wespenumsiedlungskasten 4; die Wespen fliegen regelmässig und emsig!
30.09.2024

Nachschau bei den Gemeinen Wespen, welche auch heute ungebremst fleissig fliegen.
30.09.2024

Unter der Brücke zum Umsiedlungskasten geblickt.
30.09.2024

Das Nest der Gemeinen Wespe ist prächtig gewachsen und ...
30.09.2024

... in dieser Saison werden auch bestimmt Geschechtstiere aufgezogen und können abfliegen!
21.10.2024

Die Wespen fliegen noch immer regelmässig und emsig ein und aus (Film im Bildlink)!
16.12.2024

Die milde Witterung lässt die Wespen nur nach und nach absterben.
16.12.2024

Noch immer leben einzelne Wespen, hier eine Jungkönigin,
und daher bleibt der Umsiedlungskasten noch bis nach dem Jahreswechsel stehen !
|