Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Frauenfeld (TG) per Mail bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten sich den Rollladenkasten des Schlafzimmerfensters als Nistplatz ausgesucht. Am Umsiedlungstag wirkt die gesamte Familie mit und zusammen mit Herrn Lachmuth entsteht auch noch ein Film der Aktion.
Das Hornissenvolk soll am 07. August 2010 in Hornissenkasten 41 ein neues zu Hause und oberhalb von Hüttwilen (TG) eine neue Bleibe erhalten.
07.08.2010

Das beladene für die Umsiedlung bereite Auto.
07.08.2010

Eine Arbeiterin kommt gerade mit Baumaterial angeflogen und wir von ihrer Kollegin
am Zugang in den Rollladenkasten zum Hornissennest hin empfangen.
07.08.2010

Das Hornissennest liegt hinter dem Getriebe des Rollladenkastens verborgen und ...
07.08.2010

... kann nur durch Zerteilen in die einzelnen Stockwerke geborgen werden.
07.08.2010

Alle drei Stockwerke liegen zum Aufbau auf der Dachleiste bereit.
Es ist jedoch zu erkennen, dass bereits eine turbulente Entwicklung hinter dem jungen Volk liegt.
07.08.2010

Die drei Stockwerke sind an der Dachleiste des Hornissenkastens
verklebt und mit zusätzlichen Dübelstäben fixiert.
07.08.2010

Der Hornissenkasten hängt an seinem neuen Standort, ...
07.08.2010

... die Flughornissen sind in den Honissenkasten freigelassen und ...
07.08.2010

... konnten sich durch das dünne gelochte Papier freibeissen!
07.08.2010

Der Wabenbau wird von den Arbeiterinnen betreut und die Fangbox ist entnommen.
17.08.2010
10 Tage nach der Umsiedlungsaktion wird kaum noch Flugverkehr am Hornissenkasten beobachtet.
26.08.2010

Ein Blick in den Hornissenkasten am heutigen Tag zeigt eine dramatische Entwicklung auf.
Die Hornissenkönigin hat nur noch etwa drei bis fünf Arbeiterinnen!
11.11.2010

Am 07.11.2010 ist "Kein Flugverkehr mehr!" zu beobachten, doch dieser dürfte schon einiges
früher erloschen sein. Der Hornissenkasten wird in der Werkstatt in Beringen (SH) geöffnet und ...
11.11.2010

... das unterste Stockwerk erscheint wie eine Erstlingswabe im Frühjahr zur Gründungszeit!
|