Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Bargen (SH) per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten sich die Kanzel eines Hochsitzes als Nistplatz ausgesuch, was weiter nicht schlimm gewesen wäre, doch das Hornissennest ist von seinem Haftpunkt abgefallen! Am 08. September 2011 konnte eine Besichtigung vorgenommen und das weitere Vorgehen vor Ort besprochen werden.
Das Hornissenvolk soll am 10. September 2011 in Hornissenkasten 50 ("form65") ein neues zu Hause erhalten und in unmittelbarer Nähe zum Nistplatz verbleiben dürfen.
08.09.2011

Blick durch die teils offene Schiebetür zum abgestürzten Hornissennest!
08.09.2011

Gerade kommt eine Arbeiterin angeflogen und verschwindet in der Kanzel.
10.09.2011

Unweit des Ansitzes wird der Aufhängerahmen an einem Ahorn befestigt.
10.09.2011

Die Schiebetür ist offen und das ganze abgestürzte Hornissennest sichtbar.
10.09.2011

Das Hornissennest soll auf die Masse des Hornissenkastens zugeschnitten werden
und auf zwei Dübelstäben in den Auflagen zu liegen kommen.
10.09.2011

Mass nehmen und vorsichtig wird immer wieder etwas von de Aussenhülle abgetrennt.
10.09.2011

Der Hornissenkasten wird mit offener Seitentür bereitgestellt, um das Hornissennest durch
das offene Dach rutschen zu lassen. Anschliessend wird der Hornissenkasten nach rechts
in die N ähe des alten Liegeplatzes gestellt. Nachdem sich die Hornissen grösstenteils beruhigt
haben, wird der Hornissenkasten verschlossen und im Aufhängerahmen am Ahorn eingehängt.
12.09.2011

Zwei Tage nach der Rettungsaktion zeigt sich, dass sich nur noch wenige Arbeiterinnen
am alten Liegeplatz in der Ansitzkanzel aufhalten.
12.09.2011

Am Horissenkasten ist reger Flugbetrieb zu beobachten und ...
12.09.2011

... die Hornissen haben bereits den Einflugschlitz nach ihren Wünschen gestaltet.
26.09.2011

Zweiter Besuch am Hornissenkasten nach der Rettungsaktion.
26.09.2011

Noch immer herrscht emsiger regelmässiger Flugbetrieb am Einflugschlitz.
26.09.2011

Aber auch am Hornissenkasten ist die Tätigkeit nicht
spurlos vorüber gegangen - die Seitentür ist stark verzogen!
10.01.2012

Nachdem der Hornissenkasten Ende November 2011 abgehängt wurde,
wird er nun im Schopf in Neunkirch (SH) geöffnet.
10.01.2012

Die Hornissen haben den Wabenbau auf 4 Stockwerke bei 447 Gramm Leergewicht ausgebaut.
|