Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Meilen (ZH) am 21. Juni 2018 durch die Feuerwehr per Mail bei "hornissenschutz.ch" ein. Nach einem Rückruf bei betroffener Person konnte eine Besichtigung am 26. Juni 2018 vorgenommen werden. Bereits fliegen erste Arbeiterinnen, doch soll das junge Hornissenvolk noch eine Woche vor Ort verbleiben.
Das junge Hornissenvolk soll am 05. Juli 2018 in Hornissenkasten 70 ein neues zu Hause und bei Gutenswil (ZH) in einem Privatwald eine neue Bleibe erhalten.
26.06.2018

Schmaler Einblick in den Storenschacht.
26.06.2018

Die Erstlingswabe über der Storenkonstruktion; die Hornissenkönigin mit ihrem kleinen Hofstaat.
05.07.2018

Enge Verhältnisse zur Bergung des Hornissennests, doch ...
05.07.2018

... der Wabenbau lässt sich fast an einem Stück bergen.
05.07.2018

Die Erstlingswabe klebt im Hornissenkasten, ein Dübelstab zur Sicherung ist
eingesetzt und die Hornissenkönigin sitzt auf der Wabe.
05.07.2018

Der Dübelstab ist ein störendes Element und wird von der Hornisenköngin beknabbert.
Die Hornissen werden sich daran gewöhnen.
05.07.2018

Der Hornisenkasten hängt an seinem neuen Standort und die abgefangenen
Flughornissen sind aus der Fangbox entlassen.
05.07.2018

Die Arbeiterinnen betreuen die Erstlingswabe.
05.07.2018

Ein Wellkarton teilt den grossen Innenraum des Hornissenkastens unter dem Hornissennest.
11.07.2018

Bei der erste Kontrolle nach der Umsiedlung fliegen die Hornissen eher verhalten.
15.08.2018

Heute fliegen die Hornissen noch immer sehr verhalten, ...
15.08.2018

... doch sie fliegen und das Hornissenvolk hat sich noch entwickelt,
auch wenn es weiterhin schwierig sein wird.
14.11.2018

Das junge Hornissenvolk ist trotz der Volumenverkleinerung nicht auf Touren gekommen und ...
14.11.2018

... hier nun zwischen dem Karton liegt der Grund; die Hornissenkönigin ist frühzeitig verstorben!
26.11.2018

Das kleine Totenfeld auf dem innen liegenden Karton; vier Arbeiterinnen und die Hornissenkönigin.
26.11.2018

Die tote Hornissenkönigin; sie hat in einem Kampf das linke Flügelpaar verloren!
Eine feindliche Übernahme führte zum frühzeitigen Niedergang.
26.11.2018

Das Hornissennest wuchs von einer umgesiedelten Anfangswabe
auf 2 Stockwerke mit 25 Gramm.
|