Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Schaffhauen (SH) per Telefon am 27. Mai 2022 bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach einer Rückantwort bei betroffener Person wurde noch eine Beobachtungsphase vereinbart, da die Hornissenkönigin noch alleine flog. Nachdem die Meldung zu den fliegenden Arbeiterinnen eingetroffen war, konnte ein Umsiedlungstermin vereinbart werden.
Das junge Hornissenvolk soll am Morgen des 13. Juni 2022 in Hornissenkasten 4 ein neues zu Hause und am Haus meiner Eltern in Beringen (SH) eine neue Bleibe erhalten.
13.06.2022

Einblick in den geöffneten Rollladenkasten, nachdem der Servicedeckel, Dampfbremse,
Isolation und innenliegendes Brett "durchbrochen" waren.
13.06.2022

Der Wabenbau der Hornissen liegt direkt über dem Kurbelgetriebe des Rollladens.
13.06.2022

Kleiner und grosser Wabenteller sind geborgen und werden nun auf dem Einbaurahmen
in korrekter Ausrichtung wieder aufgebaut und verklebt.
13.06.2022

Die Hornissenkönigin direkt über dem stabilisierenden Dübelstab.
13.06.2022

Die abgefangenen Flughornissen werden rasch möglichst wieder in den verschlossenen
Umsiedlungskasten entlassen und der Kontakt zum Wabenbau hat bereits stattgefunden.
13.06.2022

Der Hornissenumsiedlungskasten 47 mit montiertem Futterhaus vorm Haus meiner Eltern.
13.06.2022

Der Hornissenumsiedlungskasten hängt und die Hornissen können sich nun frei beissen.
13.06.2022

Die erste Hornissenarbeiterin hat sich durch das dünne gelochte Papier gebissen.
13.06.2022

Die Hornissenkönigin auf ihrem ersten Stockwerk.
13.06.2022

Das Futterhaus zieht zwei Haus-Feldwespen an, doch diese leben nun gefährlicher!
13.06.2022

Körperpflege der Hornissenkönigin, sie putzt sich die Flügel.
14.06.2022

Die Hornissenkönigin blickt in die Kamera oder schaut sie etwa den Fotografen an?
14.06.2022

Eine jüngere Arbeiterin verarbeitet einen Teil eine Futterpakets.
18.06.2022

Eine frisch geschlüpfte Arbeiterin schmiegt sich eng an die Puppen.
19.06.2022

Eine Rossbremse als Lebendfutter ...
19.06.2022

... wird im Futterhaus platziert und ...
19.06.2022

... von einer Arbeiterin überwältigt und nach draussen getragen.
19.06.2022

Am Hinterbein hängend beginnt die Arbeiterin die Bremse zu zerteilen.
19.06.2022

Momentaufnahme
19.06.2022

Das Filetstück ist hergerichtet und ...
19.06.2022

... wird mit Mühe ins Hornissennest geflogen.
19.06.2022

Endlich geschafft, die Hornissenarbeiterin spaziert durch das Futterhaus zum Nest.
19.06.2022

Im Nest kaut die Arbeiterin das Futterpaket kräftig durch.
19.06.2022

Eine jungere Arbeiterin gesellt sich dazu und nimmt einen Teil des Futterpakets an sich.
19.06.2022

Beide Arbeiterinnen kauen ihr Futterpaket kräftg durch.
19.06.2022

Rechts sind die beiden Arbeiterinnen mit den Futterpaket und beginnen dies an die Larven zu verteilen.
Die Hornissenkönigin sitzt auf dem zweiten Stockwerk.
23.06.2022

Ein geschlüpfter Drohn sitzt in einer inneren Ecke des Hornissenumsiedlungskastens.
23.06.2022

Mehrere Arbeiterinnen kauen auf ihren Futterpaketen.
27.06.2022

Ein Stück morsches Holz beim Nachbarkasten aufgehängt.
27.06.2022

Die Hornissenkönigin legt gerade ein Ei in eine leere Zelle des dritten Stockwerks.
27.06.2022

Gesamtaufnahme des Hornissennests im Hornissenumsiedlungskasten 47.
27.06.2022

Das Hornissennest beginnt rascher und schön zu wachsen.
30.06.2022

Eine Hornissenarbeiterin hat eine grosse Larve aus dem Nest getragen.
30.06.2022

Evtl. handelt es sich dabei um eine Drohnenlarve oder eine durch die Hitze geschädigte.
04.07.2022

Gesamtaufnahme des Hornissennests im Hornissenumsiedlungskasten 47.
11.07.2022

Eine Woche nach der letzten Aufnahme fehlt das komplette dritte Stockwerk und ...
11.07.2022

... liegt zusammen mit einer toten Hornissenkönigin auf dem Innenkarton!
11.07.2022

Eine bucklige Hornissenkönigin sitzt auf dem zweiten Stochwerk - Eine feindliche Übernahme?!
11.07.2022

Das Verhalten der Hornissenkönigin deutet auf eine Übernahme hin.
14.07.2022

Heute nochmals Rossbremsen greicht. Einige konnten fliehen doch eine wurde gepackt.
14.07.2022

Zwei Arbeiterinnen tauschen Futtersaft aus und das dritte Stockwerk ist gewachsen.
14.07.2022

Gesamtaufnahme des Hornissennests im Hornissenumsiedlungskasten 47.
14.07.2022

Die Hornissenkönigin inmitten von Hornissenarbeiterinnen.
14.07.2022

Heute zeigt sich wo das rivalisierende Hornissenvolk sich niedergelassen hat!
20.07.2022

Erneut werden einige Rossbremsen gereicht, angenommen und ...
20.07.2022

... diesmal an einem Blatt der Eiche filetiert.
20.07.2022

Eine andere Bremse wird im Futterhaus zerteilt, während von rechts jene Arbeiterin
von draussen mit ihrem Futterpaket einmarschiert.
20.07.2022

Die tote Hornissenkönigin ist nach vergleichenden Aufnahmen eindeutig die Staatenmutter.
20.07.2022

Die Futterpaket werden wiederum unter den Arbeiterinnen im Nest aufgeteilt ...
20.07.2022

... anschiessend an die Larven weiterverteilt.
20.07.2022

Die Hornissen im Startkistchen müssen in diesen Tagen kräftig Fächern.
27.07.2022

Im Hornissennest ist es still geworden und es ist "Kein Flugverkehr mehr!" zu beobachten.
27.07.2022

Gesamtansicht des aufgegebenen Hornissennests in Hornissenumsiedlungskasten 47.
27.07.2022

Der Umsiedlungskasten bleibt aber noch hängen.
27.07.2022

Im Startkistchen brummt und summt es dafür mächtig!
27.07.2022

Hornissenarbeiterinnen an der Ein- und Ausflugsöffnung.
27.07.2022

Momentaufnahme
08.08.2022

Heute den Umsiedlungskasten abgehängt und das verlassene Hornissennest ausgeräumt.
08.08.2022

Auf dem Innenkarton; tote Larven, Arbeiterinnen, Drohnen, die abgetrennten Stockwerke und ...
08.08.2022

... die Staatenmutter aus dem umgesiedlten Hornissennest.
08.08.2022

Das Hornissennest hat sich nicht über die drei Stockwerke hinaus entwickelt!
08.08.2022

Im Hornissenstartkistchen fliegen die Hornissen regelmässig und emsig.
08.08.2022

Der leere Umsiedlungskasten hängt wieder an seinem Rahmenplatz. Darüber das Startkistchen.
22.08.2022

Auch hier sind bereits Drohen geschlüpft und entgegen aller Regeln beteiligt
sich der Mann am Fächern von Frischluft ins Nest.
22.08.2022

Entwickelt sich das Hornissennest weiter unterm Startkistchen?
22.08.2022

Gesamtansicht des Hornissenstartkistchens.
22.08.2022

Immer wieder Gedränge an der Einflugöffnung; anfliegende Hornissenarbeiterinnen
werden von den Drohnen um Futter angebettelt.
03.09.2022

Heute ist auch im Hornissenstartkistchen Stille eingekehrt; "Kein Flugverkehr mehr!"
12.11.2022

Heute das Hornissenstartkistchen geöffnet und ausgeräumt.
Es soll später wieder an seinem Standort aufgehängt werden.
12.11.2022

Es sind 4 Stockwerke bei 65 Gramm Gewicht entstanden!
12.11.2022

Einzelne Zellen sind noch verschlossen, doch dieser Hornissendrohn ist beim Schlüpfen verstorben.
12.11.2022

Aus seiner Zelle befreit zeigt sich, dass er draussen wohl auch nicht lange überlebt hat,
denn seine Flügel weisen Missbildungen auf.
|