Neue Behausung vor Ort einrichten
Die Umquartierung ist eine erste Steigerung zur Umsetzung. Bei der Umquartierung wird, wie der Name bereits anspricht, dem Volk ein neues zu Hause/ Quartier am selben Standort zur Verfügung gestellt. So zum Beispiel wie in jener ersten Umquartierung
von 1995 - hier geht' s zur Dokumentation -, bei welcher dem im Vogelnistkasten einziehenden Hornissenvolk im Hornissennistkasten am selben Ort ein neues Quartier gegeben wurde.
Erste Umquartierung ohne spezielle Schutzausrüstung :

Der Vogelnistkasten mit den ersten Vorbereitungen zur Umquartierung; 29.07.1995
Die Hornissenwabe ist im Hornissenkasten 4 eingebettet und
die Vogelkastenfront leitet die Arbeiterinnen; 30.07.1995
Oder so wie hier 2007 :
Das Hornissennest in einer Styroporkiste für Äpfel auf einem Balkon eines Einfamilienhauses - hier geht' s zur Dokumentation. Ohne dass die Flugtiere abgefangen werden mussten, konnte das Hornissennest in einen Hornissenkasten einlogiert und dieser einen Stock tiefer an der Balkonbrüstung mit gleicher Ausrichtung aufgehängt werden.

Zuschneiden des Deckels passend in den Hornissenkasten 6; 04.08.2007

Der Hornssenkasten hängt am neuen Platz und die Arbeiterinnen fliegen sich ein
Oder an speziellem Ort wie hier 2017 :
Das Hornissennest bzw. das Hornissenvolk befand sich im Umzug in ein Dachzimmer, das Schlafzimmer der Hausdame, und wurde vorerst geduldet, da noch nicht ohne verdeckelte Brut umgesiedelt werden konnte!
Nach etwas mehr als drei Wochen war es dann so weit und das Hornissenvolk hatte seinen Umzug abgeschlossen oder war über den heiklen Punkt hinaus
- hier geht' s zur Dokumentation. Die Umquartierung konnte vollzogen werden.

Das Hornissennest ist nun bereit zur Umquartierung in den Hornissenkasten 46; 27.08.2017

Der Hornissenkasten am Mittelpfosten des Fensters und die Hornissen fliegen sich ein.
|