Die Meldung zur Hummelsichtung traf von Nürensdorf (ZH) am 04. Mai 2022 per Mail bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach den ersten Mail und Telefonkontakten mit betroffener Person konnte ein Termin zur Umsiedlung vereinbart werden.
Die Umsiedlungsaktion am Abende des 14. Mai 2022 konnte ohne weitere Probleme durchgeführt werden, da das Hummelvolk gleich mit seinem Nistkasten umgesiedelt werden konnte!
Das Hummelvolk hat im Hummelnistkasten sein zu Hause behalten und in Beringen (SH) beim Haus meiner Eltern eine neue Bleibe erhalten.
14.05.2022

Der Hummelnistkasten mit dem Baumhummelvolk verladen im Auto. Bald schon in Beringen ...
15.05.2022

... die erste Kontrolle am Nachmittag nach der Umsiedlung des Hummelvolks.
15.05.2022

Bereits fliegen die Baumhummeln den Nistkasten zielsicher an.
18.05.2022

Zahlreiche Klimaöffnungen weisen auf die heissen Tage draussen hin. Arbeiterinnen,
Drohnen und Jungköniginnen halten sich auf der Nistwolle auf.
21.05.2022

Blick von Südwesten her zum Hummelnistkasten, welcher zwischen Brennnesseln unter der Eiche steht.
28.05.2022

Ein Blick in den Innenraum des Hummelnistkastens zeigt erneut einige Jungköniginnen auf der Nistwolle.
04.06.2022

Eine Hummel fächert Frischluft in den Hummelnistkasten.
04.06.2022

Blick in den Hummelnistkasten durch den geöffneten Deckel zeigt erneut
Hummelarbeiterinnen auf der Nistwolle, welche diese bearbeiten.
12.06.2022

Rund eine Woche ist seit dem letzten Blick in den Hummelkasten vergangen.
Rechts oben ist die Kotstelle grösser geworden, dies bedeutet,
dass nochmals Drohnen und Jungköniginnen geschlüpft und abgeflogen sind.
12.06.2022

Noch fliegen zahlreiche Arbeiterinnen den Nistkasten an und von ihm ab.
18.06.2022

Arbeiterinnen und Jungköniginnen der Baumhummeln auf der Nistwolle.
18.06.2022

Eine Jungkönigin vor ihrem Jungfernflug am Hummelkasteneingang.
04.07.2022

Nun hat doch noch die Hummelnestmotte Einzug gehalten und
das Hummelvolk gegen Ende seines Lebenszyklus im Griff.
04.03.2023

Heute wird der Hummelnistkasten geöffnet und ...
04.03.2023

... die Kapokwolle vorsichtig geöffnet. Der komplette Innenraum wird ausgeräumt und gesäubert.
11.03.2023

Der Innenkarton mit Zeitungseinlage, Kleintierstreu, Kapokwolle
und dem darin befindlichen Hummelnest auf der Werkbank.
11.03.2023

Ein paar übermütige Wespen (Vespula germanica) haben sich verirrt und sind verstorben.
11.03.2023

Der ausgepackte, beachtliche Nestbau der Baumhummeln,
welcher vom Gespinst der Hummelnestmotte (Aphomia sociella) überzogen ist!
|