Die Meldung zur Wespensichtung traf von Stetten (SH) am 29. Mai 2017 per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Am 02. Juni 2017 konnte die Situation vor Ort angeschaut. Der Königin solle noch einige Zeit eingeräumt werden, da sie noch alleine sei. Die Königin der Deutschen Wespe hat sich eine Nische beim Storen zum Balkon als Nistplatz ausgesucht. Wenn die ersten Arbeiterinnen fliegen, solle man sich wieder bei mir melden.
Das Wespenvolk soll am 16. Juni 2017 in Hornissenkasten 42 ein neues zu Hause und oberhalb Beringen (SH) im Aachhölzli eine neue Bleibe erhalten.
02.06.2017

Unter dem blauen Rohr klafft ein Loch, welches in einen Hohlraum führt.
02.06.2017

Hier hat die Wespenkönigin einen Zugang zum Nistplatz gefunden.
16.06.2017

Abfangen der Flugwespen am Umsiedlungstag.
16.06.2017

Nachdem die Führungsschiene demontiert ist, .
16.06.2017

... lassen sich die Lamellen des Storen in die gewünschte Position drücken. Ein erstes Stück, ...
16.06.2017

... dann noch ein zweiter Schnitt und ein Stück Styropor und ...
16.06.2017

... hernach lässt sich das Wespennest mit einem Kunstgriff aus der Höhlung bergen.
16.06.2017

Einzelne Arbeiterinnen und ein schönes Brutnest, doch keine Wespenkönigin!
16.06.2017

Das zwei Stockwerke umfassende Nest der Deutschen Wespe klebt auf der Dachleiste.
16.06.2017

Das Dach ist auf dem Hornissenkasten montiert.
16.06.2017

Noch immer fehlt die Wespenkönigin. Wo ist sie abgeblieben!?
16.06.2017

Leider kann die Wespenkönigin am alten Standort nicht gefangen werden und die Zeit drängte!
Der Hornissenkasten hängt nun bereits an seinem Aussiedlungsplatz
und die Flugwespen sind aus der Fangbox freigelassen.
16.06.2017

Der Schutzkarton ist vorm dünnen Papier abgenommen und dasselbe gelocht.
17.06.2017

Am Tag nach der Umsiedlung wird die Fangbox aus dem Hornissenkasten entnommen.
17.06.2017

Die Wespen haben sich frei gebissen und fliegen den Hornissenkasten bereits sicher an.
17.06.2017

Das Nest sieht aufgeräumt aus und die Waben samt Brut werden betreut.
17.06.2017

Die Wespen sind ruhig und eifrig bei der Arbeit.
17.06.2017

Am zweiten Stockwerk wurde etwas Nesthülle angebaut.
23.06.2017

Eine Woche ist seit der Umsiedlung vergangen und die Wespen ...
23.06.2017

... waren durchaus fleissig. Die komplette Nesthülle wurde um die beiden Stockwerke erneuert.
23.06.2017

Das ganze sieht dennoch etwas ungeordnet aus, kein Wunder wenn die Chefin fehlt,
doch das wird sich bald ändern - verfolgen Sie den weiteren Verlauf hier!
|